Die Entwicklung eines Blasorchesters ist nie Zufall – sie folgt der Energie, dem Anspruch und dem Können seiner Leitung. Und das bedeutet ganz konkret: Ein Dirigent darf niemals aufhören, besser zu werden. Denn wenn der Dirigent auf dem gleichen Niveau verharrt wie das Orchester, entsteht kein Fortschritt – sondern Stillstand.
Was bedeutet dieser Tipp konkret?
„Der Dirigent ist immer eine Stufe über dem Niveau des Orchesters.“
Diese Aussage meint nicht Arroganz – sondern Verantwortung. Nur wenn Du als Dirigent ein höheres musikalisches, technisches und methodisches Niveau repräsentierst als Dein Orchester, kannst Du es weiterbringen. Wenn Du dagegen auf Augenhöhe bleibst oder Dich sogar dem Niveau anpasst, verharrt das Orchester oder fällt zurück. Deine eigene Entwicklung ist damit die wichtigste Entwicklungsgrundlage Deines Ensembles.
So setzt Du es als Dirigent um:
- Bleib neugierig:
- Bildung endet nie. Besuche Workshops, lese Fachliteratur, nimm Unterricht.
- Studiere neue Werke, erweitere Deine Stilkenntnis, arbeite an Deiner Schlagtechnik.
- Fordere das Orchester – nicht überfordere:
- Wähle Literatur, die liegt – nicht darunter.
- Mach klar: Unser Ziel ist Weiterentwicklung – nicht Bequemlichkeit.
- Setze Standards:
- In Intonation, Rhythmus, Artikulation – auch wenn sie zu Beginn schwer erreichbar sind.
- Erkläre dem Orchester Deine Maßstäbe – und unterstütze auf dem Weg dorthin.
Was denkt das Orchester darüber?
Ein Orchester spürt, ob sein Dirigent „mehr draufhat“ – und das ist gut so. Denn genau dann entsteht Vertrauen in die Führung und ein klarer Antrieb, besser zu werden. Natürlich bedeutet das manchmal Reibung, Frust und Geduld. Aber langfristig wächst die Motivation und die musikalische Qualität.
Und das Publikum?
Ein Dirigent, der sich mit seinem Orchester weiterentwickelt, führt zu einem sichtbaren Fortschritt – über Monate und Jahre hinweg. Das Publikum nimmt wahr: „Die werden immer besser.“ Genau das erzeugt Begeisterung, Bindung und auch Respekt für die musikalische Arbeit im Verein.
Fazit:
- 👉 Der Dirigent ist das Niveau-Limit – nach oben wie nach unten.
- 👉 Wer mehr kann, kann mehr fördern.
- 👉 Deine eigene Weiterentwicklung ist die beste Investition ins Orchester.
🎯 Praxisimpuls: Mach eine persönliche Standortbestimmung: Was hast Du in den letzten 6 Monaten neu gelernt? Welche musikalische Herausforderung liegt über Deinem aktuellen Niveau – und wann nimmst Du sie in Angriff?
Hinterlasse einen Kommentar