Presse

presse Michael Schoenstein Dirigent

Liebe Journalisten und Medienvertreter,

in meinem Pressebereich finden Sie die aktuellen Presseunterlagen, Pressemeldungen und weiteres Material zur Verwendung in Presse und Medien. Sie können die Texte, Bilder und Downloads verwenden im Rahmen Ihrer Berichterstattung über meine Person. Gerne sende ich Ihnen auf Anfrage auch weiteres Material zu. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine kurze Info senden, wo und wann Sie etwas über meine Person berichten.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Michael Schönstein

Pressetexte

Pressetext (870 Zeichen | 105 Wörter) – Fokus „Synergie aus Musik & Management“:

Michael Schönstein verbindet die Welt der Musik mit strategischem Management. Als Dirigent, Musikpädagoge und Coach leitet er sinfonische Blasorchester und steht für künstlerische Exzellenz, innovative Programmgestaltung und eine präzise Klangästhetik. Gleichzeitig ist er als Marketing-Experte in der Medien- und Softwarebranche tätig. Die Synergien aus beiden Bereichen – strategisches Denken, Führungskompetenz und kreatives Gestalten – nutzt er, um sowohl musikalische als auch organisatorische Strukturen weiterzuentwickeln. Sein Fokus liegt auf der Förderung und Professionalisierung von Orchestern, der Vermittlung hochwertiger sinfonischer Blasmusik und der nachhaltigen Entwicklung musikalischer Konzepte. Als Dozent, Coach und Berater bringt er sein Wissen regelmäßig in Workshops, Seminaren und Wettbewerben ein. Mehr Infos unter: www.michael-schoenstein.com

Pressetext (1780 Zeichen | 220 Wörter) – Fokus „Dirigent“:

Michael Schönstein ist Dirigent, Musikpädagoge und Förderer der sinfonischen Blasmusik. Mit künstlerischer Präzision und innovativer Programmgestaltung bringt er Orchester klanglich und interpretatorisch auf ein neues Niveau. Er leitet sinfonische Blasorchester und ist regelmäßig als Gastdirigent und Dozent tätig. Sein besonderes Anliegen ist es, das Sinfonische Blasorchester als facettenreichen und hochwertigen Klangkörper zu etablieren. Durch intensive Probenarbeit, musikalische Detailverliebtheit und dramaturgisch durchdachte Konzertprogramme schafft er eindrucksvolle Hörerlebnisse, die das Publikum begeistern. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem feinen Gespür für Klangfarben und seinem hohen Anspruch an musikalische Authentizität setzt er neue Impulse für die Weiterentwicklung der Blasorchesterkultur. Seine musikalische Ausbildung begann er am Kolleg St. Sebastian in Stegen und im Domchor Freiburg. Er ist ausgebildeter Instrumentalist auf Oboe, Englischhorn und Akkordeon und erweiterte seine Kenntnisse auf Saxophon, E-Bass, Klavier, Gitarre, Waldhorn und Schlagzeug. Die Ausbildung zum Dirigenten begann er 1997 mit dem C3-Kurs, gefolgt von der B-Qualifikation an der Bundesmusikakademie in Trossingen. Von 2015 bis 2019 absolvierte er das Dirigenten-Studium „Metafoor“ bei Prof. Alex Schillings und Rob Goorhuis. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent engagiert sich Michael Schönstein intensiv in der Musikvermittlung. Mit bemusico.com hat er eine Online-Plattform geschaffen, die Musikern praxisnahes Lernen mit moderierten Live-Online-Seminaren bietet. Sein Ziel ist es, professionelle musikalische Weiterbildung flexibel zugänglich zu machen und Musiker auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Mehr Infos unter: www.michael-schoenstein.com

Pressetext (1630 Zeichen | 195 Wörter) – Fokus „Vereinsentwicklung & -management“:

Michael Schönstein ist ein erfahrener Projektleiter, Coach und Dozent, der Vereine in ihrer strategischen Entwicklung und Digitalisierung unterstützt. Als Projektleiter von „ZukunftVerein“ begleitet er Musikvereine auf dem Weg zu nachhaltigen Strukturen und erfolgreichen Zukunftskonzepten. Mit seinem fundierten Wissen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Organisationsentwicklung gibt er praxisnahe Impulse für eine moderne und professionelle Vereinsführung. In seiner Funktion als Bundesmedienreferent im Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) setzt er sich für eine zeitgemäße und wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit im Musikvereinswesen ein. Dabei geht es ihm insbesondere darum, Vereine für die Chancen der digitalen Kommunikation zu sensibilisieren und ihnen Strategien an die Hand zu geben, um Reichweite und Mitgliederbindung gezielt zu stärken. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Marketingexperte in der Medien- und Softwarebranche kennt er die Mechanismen erfolgreicher Markenführung und digitaler Kommunikation. Dieses Know-how bringt er als Dozent und Coach in Seminaren, Workshops und Beratungen gezielt für Musikvereine ein. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mitgliedergewinnung, Sponsoring, Social Media, Veranstaltungsmarketing und Vereinsorganisation. Sein Ansatz: Vereine müssen heute strategisch denken, digital präsent sein und sich als attraktive Gemeinschaft positionieren. Mit praxisnahen Konzepten und konkreten Handlungsempfehlungen unterstützt er Vereine dabei, sich professionell aufzustellen und langfristig erfolgreich zu bleiben. Mehr Infos unter: www.michael-schoenstein.com